Berufswahlpass
Der Berufswahlpass wird als gemeinsames Vorhaben im Sieben-Länder-Nordverbund entwickelt.
Er ist:
- ein Instrument zur Förderung der Selbstverantwortung der Schülerinnen und Schüler und zur individuellen Lernplanung,
- ein Mittel zur Dokumentation der Projekte und Maßnahmen im Rahmen der Berufsorientierung wie z. B. Praktika, Unterrichtsprojekte, schulische und außerschulische Veranstaltungen oder auch Angaben zu besonderen Lernleistungen,
- Unterlage zur Unterstützung des beruflichen Entscheidungsprozesses der Schülerinnen und Schüler,
- ein Mittel zur Initiierung von gemeinsamen Auseinandersetzungs- und Gesprächsanlässen über den Verlauf des Berufswahlprozesses der Schülerinnen und Schüler,
- Anlass für die Schule, ihr Berufsorientierungscurriculum zu formulieren und zu präzisieren.
Der Berufswahlpass liegt als DIN A4-Ordner vor. Alle drei Varianten des Berufswahlpass-Ordners enthalten jeweils vierfarbig gedruckte Registerblätter und zahlreiche, kopierfähige Einlegeblätter
Die vier Registerblätter sind bei allen Varianten zu den folgenden Punkten ausgeführt: Angebote zur Berufsorientierung, Mein Weg zur Berufswahl, Dokumentation
www.berufswahlpass.de